FAQ

Freibeuter-Tattoo

Ich habe einen Tattoowunsch, wie muss ich vorgehen?

Du kannst bei Freibeuter Tattoo jederzeit während der Öffnungszeiten zu einem kostenlosen Beratungsgespräch vorbeikommen.

Falls du Referenzmaterial (Zeichnungen, Fotos, Tattoobilder…) hast, bitten wir dich diese zu der Besprechung mitzunehmen. Dort erörtern wir deine Tattooidee, Grösse, sowie Platzierung und können so einen Preis kalkulieren. Eventuell wird noch ein weiterer Beratungstermin mit dem ausführenden Tätowierer gemacht. Du brauchst keine fertige Tattoovorlage mitbringen!

Wenn du dich dafür entscheidest einen Tattootermin bei Freibeuter Tattoo zu vereinbaren, erstellen wir für dich individuell und nach deinen Wünschen, Vorstellungen und Ideen eine Tattoovorlage. Dein Tattooentwurf ist kostenlos und wird nur für deinen Termin erstellt, bei dem eventuelle, kleine Änderungen noch vorgenommen werden können.

Ein definitiver Tattootermin muss mit einer Anzahlung in Bar bestätigt werden, diese Vorauszahlung wird vom Endpreis abgezogen. Falls du den Termin nicht wahrnehmen kannst, bitten wir dich spätestens 48 Stunden vorher abzusagen, ansonsten verfällt deine Anzahlung.

Muss ich mit einer langen Wartezeit rechnen?

Je nach Artist und Grösse des Tattoos muss mit einer Wartezeit gerechnet werden. Für kleine bis mittlere Tattoomotive versuchen wir diese recht kurz zu halten, was natürlich auch von deiner Flexibilität abhängt.

Was für Farben werden benutzt?

Bei Freibeuter Tattoo erwartet euch nur beste Qualität und natürlich sind unsere Farben geprüft und erfüllen alle Anforderungen der Tätowiermittelverordnung. Die Zertifikate können im Studio eingesehen werden.

Was kostet ein Tattoo?

Der Preis deines Tattoos richtet sich nach dem Aufwand, welcher in deinem Beratungsgespräch abgeschätzt wird. Möchtest du einen Preis per Mail erfragen, vergiss nicht uns über

  • die genauen Grössenangaben
  • die zu tätowierende Körperstelle
  • die Farbgebung und
  • weitere Angaben bezüglich der Ausführung z.B. Referenzbilder

zu informieren. Kontakt: info@freibeuter-tattoo.ch
Leider ist eine genaue Auskunft nicht immer möglich, der Mindestpreis für ein Tattoo beträgt aber immer 150 CHF. Bei Tattoos die mehreren Sitzungen dauern, kommen wir dir mit einem Stundenpreis entgegen.

Wie kann ich bei Freibeuter Tattoo bezahlen?

Bei uns ist nur Barzahlung möglich.

Darf ich jemanden zu meinem Tattootermin mitbringen?

In der Regel darf eine Person mit dir in den Behandlungsraum, um dir Gesellschaft zu leisten. Weitere Besucher dürfen gerne im Vorraum auf unserer bequemen Couch Platz nehmen. Bitte akzeptiere, wenn der Tätowierer situationsbedingt ablehnt Zuschauer mit in den Tattooraum zu nehmen. Er will nur das Beste für dein Tattooergebnis und manchmal braucht er dafür besondere Konzentration und Ruhe. Haustiere und Kinder haben ausschliesslich in unserem Vorraum Zutritt

Macht ihr auch Cover-Ups?

Gefällt dir dein altes Tattoo nicht mehr ? Meist können wir dir weiterhelfen! Komm zu einer Beratung und wir finden zusammen eine Lösung! Du musst bedenken, dass sich nicht jedes Motiv zum covern eignet, denn das Tattoo muss in der Regel grösser werden als das Bestehende. Es könnte auch sein, dass vorher eine Lasersitzung stattfinden muss, damit das gewünschte Motiv auch gestochen werden kann. Narben können meist gut gecovert werden.

Wie Pflege ich mein Tattoo richtig?

Korrekte Pflege ist für die Qualität deines frischgestochenen Tattoos sehr relevant. Falsche oder nachlässige Behandlung können zu schlechter Abheilung, Narbenbildung oder auch einer Infektion führen. Das alles kann zu einem negativen Endergebnis führen oder auch deine Gesundheit beeinträchtigen. Du bekommst an deinem Tattootermin von uns die Pflege genau erklärt und eine schriftliche Pflegeanleitung ausgehändigt.

Genauso wichtig und entscheidend ist das richtige Pflegeprodukt! In unserem Tattoostudio bieten wir dir eine Auswahl an Pflegeprodukten an, welche den Heilungsprozess beschleunigen, angenehm in der Anwendung sind und dir helfen ein optimales Ergebnis zu erzielen. Wir empfehlen, diese Produkte zur Nachbehandlung zu verwenden.

Muss mein Tattoo nachgestochen werden?

Generell muss ein Tattoo nicht zwangsläufig nachgestochen werden, wenn die Heilung optimal verlief. Erst einmal solltest du deine frische Tätowierung abheilen lassen und zu einer anschliessenden Kontrolle bei uns im Studio vorbeikommen. Zusammen mit dem Tätowierer kann dort entschieden werden, was nachgestochen werden muss und ein Termin dafür vereinbart werden. Dies kann z.B. der Fall sein, wenn in der Abheilphase Farbe verloren ging. Ein Nachstich deines, von uns gestochenen, Tattoos ist kostenlos, wenn eine Nachkontrolle innerhalb von 3 Monaten nach Stechtermin erfolgte und erkennbar ist, dass du dich an die Pflegeanleitung gehalten hast.

× Ahoi! Du willst einen Termin?